Schritt 1
Wer sich für etwas mehr Schärfe entschieden hat, wäscht zunächst die Pfefferschoten, schneidet den Stiel heraus und entfernt die Kerne. Schote anschließend längs halbieren und in Streifen schneiden.
Schritt 2
Die Zwiebeln häuten, halbieren und in Streifen schneiden. Nach Wahl zwei Knoblauchzehen schälen und zerkleinern.
Schritt 3
Kartoffeln schälen und in Scheiben oder Stücke schneiden. Das Gemüse ebenfalls waschen, trocken schütteln, bei Bedarf schälen und kleinschneiden.
Schritt 4
Zwiebeln und Knoblauch in Kokosöl (oder anderem pflanzlichen Öl) mit dem Zucker farblos andünsten. Am besten eignet sich ein Wok-Kochtopf. Etwa zwei Drittel der Kokosmilch und die Brühe hinzugießen und kurz aufkochen.
Schritt 5
Die Pfefferschoten und das Currypulver zugeben. Etwas salzen und pfeffern und das Ganze unter Rühren einige Minuten aufkochen lassen. Dann die Currypaste einrühren.
Schritt 6
Die Kartoffelscheiben dazugeben und alles etwa 15 Minuten auf kleiner Flamme / niedriger Stufe zugedeckt köcheln lassen. Wer mag kann an dieser Stelle auch das Zitronengras (als ganzes oder in etwa 5 Zentimeter lange Stücke geschnitten) hinzugeben. Es gibt während des Kochens sein Aroma ab.
Schritt 7*
Zum Schluss den Kohl in den Topf geben (falls man welchen verwendet) und alles zusammen noch einmal 10 Minuten kochen.
Schritt 8
Zum Schluss die restliche Kokosmilch dazu schütten. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft (falls man noch kein Zitronengras verwendet hat) abschmecken. Anschließend mit Reis oder Fladenbrot servieren – Selamat makan! (Guten Appetit!)
*Wer Fleisch oder Fisch verwenden möchte, kann dieses bzw. diesen klein schneiden, etwas würzen und anbraten, während das Gemüse köchelt. Danach in den Topf geben und noch eine Weile mitkochen lassen.